Die grossen Trends Digitalisierung, KI, Automatisierung und Individualisierung haben unsere Gesellschaft und Arbeitsweisen nachhaltig verändert und tun dies noch immer. Unternehmen und Organisationen jeglicher Grösse müssen sich den neuen Gewohnheiten, Bedürfnissen und Erwartungen ihrer Kundinnen und Kunden stellen und sich entsprechend aufstellen.
Dazu braucht es Bereitschaft, sich zu verändern, sich auf die Reise zu machen und sich darauf einzulassen. Und es braucht eine Prise Mut Neues zu wagen und die Absicht, an Ihrer Organisation und/oder an sich selbst zu arbeiten.
Aline Fischbacher
Um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden, braucht es eine ganzheitliche und reflektierte Auseinandersetzung mit der eigenen Ausrichtung und zukünftigen Gestaltung – sowie klar definierte, zukunftsgerichtete Schritte. Dies gilt für Einzelpersonen ebenso wie für Unternehmen und Organisationen. Aline Fischbacher begleitet diesen Prozess mit Organisationsberatung, Supervision, Coaching und Moderation – gezielt, wertschätzend und lösungsorientiert.
• Führungscoaching
• Einzelcoaching
• Standortbestimmung
• Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
• Positive Psychologie
• Positive Leadership PERMA-Lead® Profiler
• Positive Leadership PERMA-Lead® 360° Feedback
Im Coaching steht die Person im Zentrum. Dabei werden Verhalten, Kompetenzen, sowie das Handeln im beruflichen Umfeld analysiert und reflektiert. Die Rolle und Tätigkeit innerhalb der
Organisation werden dabei mit einbezogen (z.B. Management, Führung, Projektauftrag).
• Teamentwicklung
• Projektbegleitung
• Organisationsentwicklung
• Change Management
• Positive Business
• Positive Leadership PERMA-Lead® Organisationsanalyse
Jede Organisation hat die Fähigkeiten zu lernen und sich zu entwickeln. In Organisationsberatungen ist es zentrales Anliegen, diese Kräfte zu erkennen und konstruktiv zu nutzen. Bei
der sorgfältigen Analyse und Diagnose, auch bei Problemstellungen und Konflikten, werden verschiedene Ebenen wie die Arbeitsorganisation, Rollen und Funktion, Verhalten, Werte und
Normen sowie Persönlichkeitsprofile der Menschen in der Organisation beleuchtet.
• Einzelsupervision
• Fallsupervision
• Lehrsupervision
Supervision ist ein wirkungsvolles Instrument, um das berufliche Handeln mit der Unterstützung bzw. der Anleitung einer Supervisorin zu reflektieren und professionell zu bearbeiten.
Ziel ist es, die fachliche, soziale sowie persönliche Qualifikation zu erweitern und weiterzuentwickeln sowie die Qualität der weiteren Arbeit zu verbessern.
• Workshops
• Prozessmoderation
• Grossgruppenveranstaltungen
• Veranstaltungsmoderation
Lösungsorientierte Moderation schafft Klarheit, Orientierung und einen strukturierten Rahmen für gemeinsames Arbeiten.
Ob Workshops, Weiterbildungen oder Grossgruppenveranstaltungen – eine professionelle Begleitung hilft, Themen gezielt zu erarbeiten, neue Perspektiven zu öffnen und nachhaltige
Entwicklungen anzustossen.
Mit einer durchdachten Moderation und einem klaren Prozess entstehen Raum für Austausch, kreative Lösungsansätze und tragfähige Entscheidungen.
Ausgebildet bei den SBB liebte Aline Fischbacher, für Kundinnen und Kunden da zu sein, sie zu beraten und ihnen behilflich zu sein. Aber ausgefüllt hatte sie die Bandbreite der
Aufgaben nicht. Die Folge war ein Wechsel in einen der abwechslungsreichsten und herausforderndsten Berufe überhaupt: Polizistin. Bei der Klärung von Unfallursachen und
jahrelanger Tätigkeit im Ermittlungsbereich nahm sie unzählige Sachverhalte genau unter die Lupe und schärfte ihre Analyse- und Beobachtungsfähigkeiten. Sie stellte Fragen,
tauschte sich aus, half Menschen in Notsituationen, vermittelte, klärte und packte an, wo immer Hilfe gebraucht wurde.
Als Case Managerin sowie als Polizistin baute sie zwei Dienststellen komplett neu auf. Sie spricht Dinge direkt an, reflektiert Situationen und schlägt neue Lösungswege für
Prozesse vor. Aus Freude am Lernen und Interesse an der Psychologie absolvierte sie ein Masterstudium in Supervision und Coaching in Organisationen sowie ein Diploma of Advanced
Studies in Positiver Psychologie. Dadurch eignete sie sich fundiertes Wissen in der Organisationspsychologie, Positiver Psychologie und Beratungsmethodik an. Zudem vertiefte sie
ihr Fachwissen im Bereich Organisationsberatung und Gruppendynamik. Mit Leidenschaft begleitet sie professionell Organisationen sowie Menschen und ist dabei stets zielgerichtet,
strukturiert und lösungsorientiert.
MAS ZFH Supervision und Coaching in Organisationen
Organisationsberaterin mit eidg. Diplom HFP
DAS Positive Psychologie
CAS Teamdynamik unter Change
Gruppendynamische Leiterin und Beraterin für Gruppen DGGO
Positive Leadership PERMA-Lead® zertifizierte Beraterin
Coach BSO I Supervisorin BSO I Organisationsberaterin BSO